Jeddah / ʘ, auch Dschidda genannt, ist bekannt für ihre Schönheit, die Lage am Roten Meer und ihre historische Bedeutung als Handelsstadt. Die Jeddah Corniche / ʘ ist eine beliebte Flaniermeile mit der ikonischen Al-Rahmah-Moschee / ʘ und Kunst im öffentlichen Raum.
Die Red Sea Mall / ʘ bietet Shopping und Restaurants, während die Altstadt Al-Balad / ʘ mit ihren engen Gassen und dem Souq Al Alawi / ʘ zum Entdecken einlädt.
Vom Roten Meer aus gibt es Bootstouren und Tauchtrips, die die Skyline und Unterwasserwelt zeigen. Die ATHR Gallery / ʘ bietet zeitgenössische Kunst, und die King Fahad’s Fountain / ʘ ist der höchste Springbrunnen der Welt. Der Silver Sands Beach / ʘ bietet einen exklusiven Strand mit Sportmöglichkeiten und beeindruckenden Korallenriffen (Sonnenuntergang!). Das OIA Beach Resort / ʘ sorgt für luxuriöse Erholung.


Das Moon Valley / ʘ, nur eine Autostunde nördlich von Jeddah, beeindruckt mit exotischen Felsformationen, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Der Park eignet sich auch hervorragend für nächtliche Sternenbeobachtungen. Besucher können eine Wanderung zur Spitze des «Mondbergs» unternehmen, den Sonnenuntergang genießen und anschließend zum Campingplatz zurückkehren, um die Aussicht, ein BBQ und arabischen Kaffee zu erleben.


Jedes Jahr zieht es Millionen Musliminnen und Muslime aus aller Welt nach Mekka / ʘ, um gemeinsam auf der bekannten Pilgerreise Hajj die Al-Haram-Moschee zu besuchen.
Im Innenhof der Moschee befindet sich die Kaaba, ein großer, reich verzierter schwarzer Würfel. Er gilt als Symbol für das erste für Allah errichtete Gebetshaus und ist deshalb einer der wichtigsten Orte für Gläubige. Muslime beten immer Richtung Mekka und ein Besuch der Kaaba gilt als eines der wichtigsten Erlebnisse im Leben eines jeden Angehörigen des Islam.

Das Betreten der Heiligen Stadt ist für Nicht-Muslime nicht gestattet.


Thee Ain / ʘ ist ein weiteres historisches Dorf, welches seit einigen Jahren von seinen Einwohnern verlassen wurde. Aus liegt auf einem Fels gebaut vor einer fantastischen Kulisse des Asir-Gebirges. Auch hier zeichnet sich wieder ein ganz eigener Baustil ab, ganz aus Stein und ohne Lehmfassaden.


Das UNESCO-Weltkulturerbe-Dorf Rijal Almaa war einst ein bedeutender Knotenpunkt für Handelskarawanen zwischen Jemen, Mekka und Medina und blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Die 60 palastartigen Steinhäuser mit ihren weiß verzierten Fensterrahmen wirken aus der Ferne wie kunstvolle Lebkuchenhäuser. Umgeben von sattgrünen Bergen ragen zudem alte Wehrtürme empor, strategisch positioniert, um beste Sicht und Schussweite zu gewährleisten.


Der Al Wahbah-Krater / ʘ, 4 km weit und 250 m tief, ist ein beeindruckendes Naturwunder mit einem dunklen See in der Mitte. Etwa 250 km nördlich von Ta'if oder 4 Stunden von Jeddah entfernt, erinnert er an eine Mondlandschaft. Der Ausblick von oben ist spektakulär, doch die wahre Magie zeigt sich beim Abstieg, wenn weiße Kristalle das Salzbett glitzern lassen. Bei Regen verwandelt sich der Krater in einen perlmuttfarbenen See, umgeben von Palmen und Büschen.

Auch wenn der Jabal Abyad / ʘ (der weisse Berg) selbst mit dem Geländewagen nur schwer zu erreichen ist, ist die Wanderung die Anstrengung wert. Dieser Vulkan – mit einer beachtlichen Höhe von 2093 Metern – verdankt seinen Namen der weissen Asche, die ihn bedeckt. Auch der nahegelegene Jabal Bayda ist eine Wanderung wert.