Ha'il / ʘ, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Norden Saudi-Arabiens, ist eine landwirtschaftlich geprägte Oasenstadt mit vielen Wasserquellen. Sie war ein wichtiger Zwischenstopp auf alten Karawanenrouten. Bekannt ist Ha'il für drei große Burgen, darunter das Fort A'arif / ʘ – eine 200 Jahre alte Lehmburg auf einem Hügel mit Blick über die Stadt.
Die Stadt Buraydah / ʘ ist bekannt für ihre beeindruckenden Märkte. Der Al Qassim Camel Market / ʘ öffnet täglich bei Sonnenaufgang, wo bis zu 1.000 Kamele pro Tag verkauft werden.
Dates City / ʘ („Dattelstadt“) in Buraydah beherbergt im Alnakhlah Mall / ʘ und auf dem angrenzenden Platz jährlich den größten Dattelmarkt und das Dattelfestival der Welt. Im August und September treffen sich hier Dattelbauer aus der ganzen Region zu einem riesigen Markt.
Nach Mekka ist Medina / ʘ die zweitwichtigste Stadt im Islam. Früher war der Zugang für Nicht-Muslime verboten, doch inzwischen sind alle Besucher willkommen und können sich frei in der Stadt bewegen. Einzig der Zugang zur Prophetenmoschee / ʘ (Al Masjid An Nabawi) bleibt Nicht-Muslimen verwehrt.
Sehenswert sind außerdem der Friedhof mit Blick auf die Moschee und der Archers' Hill Uhud / ʘ – eine historische Stätte der Schlacht von Uhud.
Im Stadtteil Quba befindet sich die Quba-Moschee / ʘ, die als eine der ältesten Moscheen der Welt gilt. Sie wurde direkt nach der Flucht des Propheten Mohammed aus Mekka errichtet und markiert Jahr 0 der islamischen Zeitrechnung.