Norden

Cap de Formentor

Der nördlichste Punkt der Insel ist das Cap Formentor / ʘ. Die gleichnamige Halbinsel erstreckt sich als Landzunge nördlich der Bucht von Pollenca ins Meer. Bereits die Anfahrt über die kurvenreiche Küstenstraße ist ein Erlebnis und führt vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten und einigen der malerischsten Buchten der ganzen Insel: Cala Pi / ʘ und Cala Figuera / ʘ. Von den Mallorquinern wird das Cap de Formentor auch "Treffpunkt der Winde" genannt. Am Cap schließlich steht ein Leuchtturm / ʘ und wird hier mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt.

Der Aussichtspunkt Mirador Es Colomer / ʘ ist bei vielen auch unter dem Namen Mirador de Sa Creueta bekannt und befindet sich am Punto de la Nao de Formentor.

Pollenca

Der Ort Pollenca / ʘ stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist für die 165 Stufen zur bekannten Kirche auf dem Hügel berühmt. Pollenca bietet genau wie Alcúdia eine historische Innenstadt mit traditionellen Häusern, tollen Läden und gemütlichen Restaurants und Terrassen.

• La Mola 474m - - Wanderweg - ca.4:00h/7,1km

La Mola

Alcudia / Platja del Coll Baix

Alcudia / ʘ liegt zwischen zwei Buchten und hat einen der weißesten und breitesten Strände Mallorcas.

Den Platja des Coll Baix / ʘ erreicht man nach einer knapp 30 - 45 minütigen Wanderung zu Fuß. Die Bucht mit dem längsten Fußweg ab dem Parkplatz. Der schmale Wanderweg wird nach vielen Zick-Zack Kurven kurz vor Erreichen des Strandes zu einem losen, gerölligen Pfad mit „Kletter-Passagen“ über große Felsen.

• Talaia d'Alcudia 446m - - Wanderweg - ca.4:30h/12,5km

Playa de Muro

Die Playa de Muro / ʘ erstreckt sich auf ca. 12 Kilometern entlang der Bucht von Alcudia zwischen Port d’Alcudia und Can Picafort. Dieser lange Sandstrand kann getrost zu den schönsten Stränden Mallorcas gezählt werden. Sein feiner weißer Sand und das klare türkisfarbene Meer laden zum Baden ein. Nicht an allen Stellen ist der Strand bebaut, es gibt Richtung Süden auch einen großen, unbebauten Abschnitt mit Dünen und Kiefern. Man kann entlang des Strandes auch zu Fuß die Bucht erkunden, wenn man bereit ist, ein Stück zu laufen. Ein Highlight an der Playa de Muro ist sicher der lange hölzerne Steg, der auf Höhe von Port d’Alcudia vom Strand etwa 100 m ins Meer hineinragt.

Platja de Son Serra de Marina

Der Naturstrand Son Serra de Marina / ʘ ist einer der wenigen völlig naturbelassenen Strände und erstreckt sich auf einer Länge von rund 450 Metern Länge.