Info

Certaldo

San Gimignano

Volterra

Monteriggioni

Montalcino

Abbazia di Sant’Antimo

Die im römischen Stil erbaute Abtei aus dem 11. Jahrhundert ist von Weinbergen, Olivenhainen und Hügeln umgeben. Gerüchten zufolge gab Karl der Große den Bau des aus kostbarem Travertinmarmor gefertigten Klosters im Jahr 781 zu Ehren eines Engels in Auftrag, der ihm mit Rat zur Seite stand, um seine Soldaten von einer Seuche zu heilen.

Bagno Vignoni

Das Dorf Bagno Vignoni liegt auf einem Hügel, von dem aus man das Val D’Orcia sehen kann und zieht dank der zahlreichen heißen Quellen, die in dieser Region zu finden sind, viele Besucher an.

Bagno Vignoni ist in Bezug auf seine heißen Quellen eine Klasse für sich: der Hauptplatz, der Piazza delle Sorgenti, ist ein natürliches Becken aus dem 16. Jahrhundert, das mit dampfendem, warmem Wasser gefüllt ist, welches aus unterirdischen Quellen vulkanischen Ursprungs stammt. In anderen Worten: mitten im Dorf befindet sich eine vulkanische Quelle. Das Wasser kommt vom Parco die Mulini (Park der Mühlen), wo schon seit den 1950er Jahren Mühlen in Betrieb sind, selbst während Trockenperioden, dank der thermalen Wasserströme.

Pienza

Die Stadt Pienza wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und hat eine Geschichte, die eng mit dem Leben von Papst Pius II verknüpft ist, der hier geboren wurde, als Pienza noch ein unbekanntes Dorf war. Als er im Jahr 1458 Papst wurde, wollte er seinen Geburtsort in die perfekte Renaissancestadt umwandeln. Die Bauarbeiten begannen 1459 und dauerten vier Jahre lang an. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Stadt bereits in eine harmonische Stadt des 15. Jahrhunderts verwandelt, doch leider wurde die städtische Sanierung aufgrund seines frühzeitigen Todes abgebrochen und Pienza hat sich seitdem nicht mehr verändert.

Besuche den Palazzo Piccolomini, der als Sommerresidenz für den Papst erbaut wurde und als frühes Beispiel städtischer Planung der Renaissance gilt. Der Palast wurde von Filmregisseur Franco Zeffirelli als Drehort für Romeo und Julia ausgewählt.

Greve in Chianti