Unweit der gleichnamigen Ortschaft stürzt der Kunene-Fluss / ʘ mit eindrucksvollem Getöse 120 Meter tief in eine atemberaubend schöne Schlucht. Die imposanten Ruacana-Fälle / ʘ zählen zu den absoluten Highlights jeder Namibia-Reise. Umgeben von dichter, grüner Vegetation bieten sie einen unvergesslichen Anblick.

Es besteht die Möglichkeit, Namibias außergewöhnliche Natur bei ausgedehnten Wanderungen zu erkunden sowie beim Wildwasser-Rafting oder Kanufahren hautnah zu erleben. Dabei lohnt es sich, immer wieder innezuhalten und die vielfältige Tierwelt zu beobachten – neben zahlreichen Vogelarten sind auch viele Krokodile zu sehen.

Der Etosha-Nationalpark / ʘ ist Namibias bekanntester Nationalpark. Auf einer Fläche von mehr als 22.000 Quadratkilometern bietet er die Möglichkeit, Afrikas einzigartige Tierwelt hautnah zu erleben. Vor der beeindruckenden Kulisse endlos scheinender Steppen tummeln sich im Etosha-Nationalpark nicht nur Gnus und Zebras, sondern auch Giraffen und Geparden.

Ob bei geführten Wanderungen oder während einer Safari können in diesem traumhaften Park das ganze Jahr über wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Besonders die zahlreichen Wasserlöcher sind ideale Schauplätze, um während der Brutzeit auch die wunderschönen Flamingos der Region in aller Ruhe zu bewundern.

Zwischen Swakopmund / ʘ und Kunene / ʘ treffen der unberechenbare Benguela-Strom und die karge Namib-Wüste aufeinander. Das Ergebnis ist ein etwa 500 Kilometer langer Küstenabschnitt, der mit einem faszinierenden Panorama begeistert.

Weite Sandstrände und der Blick auf den tosenden Atlantik laden zum Verweilen, Fotografieren und Bewundern ein. An der sogenannten Skeleton Coast / ʘ sind über 100 verschiedene Schiffswracks zu sehen, deren Reisen in den Nebelfeldern vor der Küste Namibias ein abruptes Ende fanden. Diese unvergleichliche Kulisse ist Teil eines der wichtigsten Schutzgebiete des Landes und lässt sich bei Wanderungen und Entdeckungstouren hautnah erleben.

Twyfelfontein / ʘ und das umliegende Damaraland / ʘ sind bekannt für ihre spektakulären Felsformationen und eine einzigartige Landschaft, die eine faszinierende Mischung aus Wüste, Grasland und Akazienwäldern bietet. Twyfelfontein selbst beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen prähistorischer Felsgravuren und Felsmalereien, die bis zu 10.000 Jahre alt sind. Diese beeindruckenden Kunstwerke zeigen Tiere wie Giraffen, Löwen und Flamingos und geben wertvolle Einblicke in das Leben früher Kulturen.

Neben den historischen Schätzen ist Damaraland auch Heimat des majestätischen Königsteins, Namibias höchstem Berg, sowie zahlreicher seltener Wildtiere, darunter Wüstenelefanten und Nashörner. Die Region lädt zu Wanderungen, geführten Touren und Entdeckungstouren ein, die sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber begeistern.

Der Vingerklip / ʘ („Fingerstein“) ist eine markante, etwa 35 Meter hohe Sandsteinformation im Damaraland, Namibia. Umgeben von karger Landschaft ist er ein beeindruckendes Fotomotiv und Ausgangspunkt für Wanderungen. In der Umgebung leben auch seltene Wildtiere wie Wüstenelefanten.

Das Waterberg-Plateau / ʘ erhebt sich spektakulär aus der umgebenden Kalahari-Savanne und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Namibia. Die markanten roten Sandsteinfelsen bieten Lebensraum für eine Vielzahl seltener Tierarten, darunter Nashörner, Antilopen und zahlreiche Vogelarten. Der Park lädt zu Wanderungen und Pirschfahrten ein und beeindruckt mit seiner einzigartigen Landschaft und vielfältigen Flora und Fauna.

Am Rande der Kalahari und eingebettet in eine dichte Busch- und Baumsavanne besticht der Waterberg mit einer außergewöhnlichen Kulisse. Dieser beeindruckende Tafelberg erreicht an seiner höchsten Stelle eine Höhe von bis zu 2.000 Metern und ist umgeben von einer facettenreichen Flora, diversen Quellen und unberührter Natur.

Die Spitzkoppe / ʘ, auch „Matterhorn Namibias“ genannt, ist eine markante Granitberggruppe in der Namib-Wüste. Mit ihrem höchsten Gipfel auf rund 1.728 Metern ragt sie spektakulär aus der flachen Wüstenlandschaft empor. Bekannt für ihre imposanten Felsformationen, bietet die Spitzkoppe hervorragende Möglichkeiten zum Klettern, Wandern und Campen unter beeindruckendem Sternenhimmel. Zudem sind in der Umgebung prähistorische Felszeichnungen zu finden, die einen Einblick in die Kultur der San geben.

Direkt an der Grenze zu Südafrika liegt der beeindruckende Fish River Canyon / ʘ, die größte Schlucht Afrikas und ein bedeutendes Highlight jeder Namibia-Reise. Auf einer Länge von 161 Kilometern zeichnen bis zu 500 Meter hohe Steilwände und der sanft fließende Fish River eine atemberaubende Landschaft.

Vor allem in den Monaten April bis September lässt sich das Gebiet auf ausgedehnten Wanderungen intensiv erkunden. Mehrtägige Trekkingtouren von bis zu fünf Tagen bieten die Möglichkeit, Namibias faszinierende Landschaften aus nächster Nähe zu erleben und die vielfältigen Farben und Formen der umliegenden Felsen zu entdecken.

xxx

xxxx / ʘ

Wanderweg - ca.4:00h/8,4km - World’s End


Die Namib-Wüste / ʘ gilt als eine der ältesten und trockensten Wüsten der Welt und erstreckt sich entlang der Atlantikküste Namibias. Charakteristisch sind ihre riesigen, leuchtend roten Sanddünen, die teilweise zu den höchsten der Erde zählen. Die Wüste beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Landschaft mit kargen Ebenen, markanten Felsformationen und einer einzigartigen Flora und Fauna, die speziell an die extremen Bedingungen angepasst ist. Die Namib-Wüste bietet faszinierende Möglichkeiten für Erkundungen, Fotografie und Abenteuer in einer nahezu surrealen Umgebung.

Swakopmund / ʘ ist eine charmante Küstenstadt im Westen Namibias, bekannt für ihre deutsche Kolonialarchitektur und das milde Atlantikklima. Die Stadt dient als beliebter Urlaubsort und Ausgangspunkt für zahlreiche Abenteuer in der Namib-Wüste und entlang der Skeleton Coast. Swakopmund bietet eine Mischung aus entspannter Strandatmosphäre, kulturellen Sehenswürdigkeiten sowie Aktivitäten wie Sandboarding, Quad-Touren und Bootsfahrten.

Windhoek / ʘ ist die Hauptstadt und größte Stadt Namibias. Die Stadt verbindet modernes Stadtleben mit kolonialem Erbe und afrikanischer Kultur. Mit einer Vielzahl von Märkten, Restaurants und historischen Gebäuden bietet Windhoek einen lebendigen Einblick in das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Als Verkehrsknotenpunkt ist die Stadt zudem Ausgangspunkt für viele Reisen in Namibia.

Die Kalahari-Wüste / ʘ erstreckt sich über mehrere Länder im südlichen Afrika, darunter auch Namibia. Sie ist eine semi-aride Wüstenlandschaft, geprägt von weiten Sandebenen, roten Dünen und spärlicher Vegetation. Trotz der trockenen Bedingungen bietet die Kalahari Lebensraum für eine Vielzahl an Tieren wie Erdmännchen, Löwen, Geparden und verschiedene Antilopenarten. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckende Naturkulisse und die Kultur der dort lebenden San, die seit Jahrtausenden in dieser Gegend beheimatet sind.

Schloss Duwisib / ʘ ist ein historisches Schloss in der Nähe von Sesriem. Im frühen 20. Jahrhundert im Stil einer europäischen Burg erbaut, diente es als Wohnsitz des deutschen Offiziers und Großgrundbesitzers Hans Röhm. Das Schloss beeindruckt mit seiner markanten Architektur, historischen Einrichtung und der malerischen Lage inmitten der namibischen Wüste. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel, das Einblicke in die deutsche Kolonialgeschichte Namibias bietet.

Unweit von Khorixas befindet sich ein einzigartiger versteineter Wald - Fossil Forest near Khorixas / ʘ. Obwohl die beeindruckenden Riesen noch lebendig wirken, handelt es sich um fossile Überreste längst vergangener Zeiten. Die bis zu 30 Meter langen versteinerten Bäume sind schätzungsweise rund 300 Millionen Jahre alt und machen den Besuch zu einer faszinierenden Zeitreise. Der Wald lädt zu Erkundungen und Wanderungen ein, bei denen unter anderem Jahresringe gezählt und verschiedene Fossilien entdeckt werden können. Dieser außergewöhnliche Ort beeindruckt Besucher mit seiner Geschichte und Natur gleichermaßen.

Walvis Bay / ʘ ist eine bedeutende Hafenstadt an der Atlantikküste und bekannt für ihre einzigartige Lagune, die ein wichtiges Feuchtgebiet für zahlreiche Vogelarten darstellt, darunter große Flamingo-Kolonien. Die Stadt ist ein Zentrum für Fischerei, Handel und Tourismus und bietet vielfältige Aktivitäten wie Bootstouren, Delfinbeobachtungen und Wassersport. Die Kombination aus Küstenlandschaft, Tierwelt und urbanem Flair macht Walvis Bay zu einem attraktiven Reiseziel.

Kolmanskop / ʘ ist eine verlassene Geisterstadt in der Namib-Wüste, die einst als wohlhabende Diamantenminenstadt bekannt war. Gegründet Anfang des 20. Jahrhunderts, zeugen heute verfallene Häuser, eine alte Schule und eine Krankenstation von der Blütezeit des Ortes. Die langsam von Sanddünen zurückeroberte Stadt ist heute eine beliebte Touristenattraktion und bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Diamantenabbaus in Namibia.

Der Namib-Naukluft-Park / ʘ ist eines der größten Naturschutzgebiete Afrikas und umfasst die spektakuläre Namib-Wüste sowie die Naukluft-Berge. Die vielfältige Landschaft reicht von endlosen Sanddünen, darunter die berühmten Dünen von Sossusvlei, bis zu schroffen Bergketten. Der Park beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna, die sich an die extremen Bedingungen angepasst hat, und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Fototouren und Naturbeobachtungen.

An der Düne 45 legen viele Touristen einen obligatorischen Stopp ein. Zahlreiche Busse halten hier, und viele Besucher erklimmen die bekannte „Bilderbuch-Düne“, die deshalb bereits teilweise stark frequentiert und zertrampelt ist. Empfehlenswert ist es, bereits einige Kilometer vor dem berühmten Kilometer 45 die Augen offen zu halten, um eine unberührte Düne direkt von der Straße aus zu entdecken und zu fotografieren.

Sossusvlei / ʘ ist eine atemberaubende Salz- und Lehmpfanne im Namib-Naukluft-Nationalpark, umgeben von einigen der höchsten Sanddünen der Welt. Die leuchtend roten Dünen, die im Kontrast zum weißen Boden stehen, ziehen Fotografen und Naturliebhaber aus aller Welt an. Besonders bei Sonnenauf- und -untergang offenbart die Landschaft ihre beeindruckende Farbenpracht. Sossusvlei bietet zudem Möglichkeiten zum Wandern und Erleben einer einzigartigen Wüstenlandschaft.

Auf dem Rückweg lohnt sich der Abstecher in den Sesriem Canyon.