Ausrüstung-Detail
Gletschertouren
Die Basis- Gletscherausrüstung
Reepschnüre 5-6 mm Durchmesser (1x 1m, 1x 2m, 1x 4m), kommen beim Aufbau der Losen Rolle oder zur Selbstrettung aus der Spalte zum Einsatz. Reepschnüre werden auf Hochtouren vor allem für das Erstellen eines Prusikknotens verwendet, der als Rücklaufsperre dient. Für diesen Gebrauch werden üblicherweise Reepschnüre aus Polyamid eingesetzt. Reepschnüre aus Dyneema (Knotbarkeit aufgrund der glatten Oberfläche schlechter) oder Kevlar (wird häufig in Verbindung mit Polyamid verwendet) werden zum Beispiel zum Fädeln von Sanduhren eingesetzt. Sie haben eine mehr als doppelt so hohe Zugfestigkeit als Polyamid und sind weniger empfindlich auf scharfen Kanten. Beachte: Ein Knoten reduziert die Festigkeit der Reepschnur um bis zu 50 Prozent.